Uffbasse – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Polizei in Hessen mit Aktion MAX in Zeilsheim

Der Kulturkreis 55 plus hat zum Themen-Vortrag eingeladen und mehr als dreißig Personen sind gekommen. Eine junge und sehr sympathische Kommissarin von der Polizei Hessen ist nach Zeilsheim gekommen und hat in einem zweistündigen direkten Dialog mit den Besuchern eine gelungene, mit Spaß und dem nötigen Ernst verbundene Veranstaltung durchgeführt, die sicherlich ihre Wiederholung findet mit noch anderen Präventations-Vorschlägen der Polizei. Mobilität im Alter praxisnah erleben, ist Thema dieses MAX-Vortrags, der den Slogan „MAXimal - mobil bleiben mit Verantwortung“ den Teilnehmern ein wenig näher bringen soll, auch praktisch! Im Rahmen der Verkehrspräventionsarbeit der Aktion MAX soll vermittelt werden, wie maximale Mobilität bei größtmöglicher Verkehrssicherheit, ob als Kraftfahrer/-in… mit Bus und Bahn… mit dem Fahrrad und zu Fuß, verantwortungsvoll zu erreichen ist. Ein besonderer Tipp im herbstlichen Straßenverkehr für Fahrradfahrer und Fußgänger sind helle Kleidung. Dunkle Kleidung wird in der dunklen Jahreszeit schwer erkannt. Vorausschauendes und aufmerksames Fahren und „uffbasse“ ist hier höchstes Gebot. Für diese gilt: Die Kleidung sollte hell und reflektierend sein! Die Beleuchtung am Rad auch funktionieren! Alle Teilnehmer können mit dem gesammelten Wissen und dem Informationsmaterial auch als Gedankenstütze einen Schlüsselanhänger mit dem MAX-Logo und eine reflektierende Arm-Klick-Blende mit nach Hause nehmen. Informationen des Vereins auf der Homepage www.Kulturkreis55plus.de oder Telefon (069) 363399.

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


