Provence – Land des Malerlichts und der Lavendel-Düfte
Zur besten Zeit der
Lavendelblüte führt eine 7-tägige Kultur-Aktiv Reise des Kulturkreis 55
plus in die Provence nach Südfrankreich. Los geht es morgens früh am 21.
Juni 2019 mit einem bequemen Reisebus ab Frankfurt-Zeilsheim über
Karlsruhe, Mulhouse und Besancon nach Lyon zur ersten
Zwischenübernachtung. Der zweite Tag beginnt mit einer geführten
Stadttour in Lyon und mit einem Fotostopp bei der Ardeche Schlucht in
den Raum Avignon nach Estezargues. Hier wird 4x übernachtet und jeweils
morgens gestartet für Besichtigungsreisen unter kundiger Begleitung an
die schönsten und interessanten Plätze in der Provence und Camargue. Sie
erleben die berühmte Brücke Pont du Gard, Römerstadt Orange –
Stadtgründungsbogen von Kaiser Augustus und das gut erhaltene römische
Theater, Weinprobe in Chateauneuf-du-Page im südlichen Rhonetal, deren
Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen ließen, Avignon - die Stadt der
Päpste, Van Gogh Stadt Arles, die Camargue – eine Sumpf- und
Seenlandschaft mit karger Pflanzenwelt, ein Paradies für Vögel; hier
können in freier Wildbahn die weißen Camargue-Pferde, die schwarzen
Stiere und Flamingos gesehen werden. Ein absoluter Höhepunkt wird der
Besuch einer Stierfarm sein. Im Anschluss einer Demonstration der
traditionelle Arbeit zu Pferd gibt es ein Mittagessen. Besucht wird
Les-Saintes-Marines-de-la-Mer, wunderschön gelegen am Mittelmeer, und
Aigues-Mortes, eine Stadt, die sich ihren mittelalterlichen Flair
bewahren konnte. Ein Ganztagesausflug geht ins Lavendelgebiet Plateau de
Vaucluse. Im Lavendelmuseum erfahren Sie die Geheimnisse des
Lavendelanbaus und der Verwendung als Heil- und Duftpflanze. Danach geht
es nach Gordes, das auf einem Felsenriff am Randes des Plateaus liegt
und eines der schönsten Dörfer der Umgebung ist. In der Nachbarschaft
liegt Roussillion, welches berühmt ist für seine Ockerfelsen, die
besichtigt werden. Auf der Fahrt nach Grenoble am sechsten Tag wird
Aix-en-Provence besucht, die nach Paris wahrscheinlich die schönste
Stadt Frankreichs mit den prunkvollen Belle-Epoque-Gebäuden. Nach einem
Abstecher in das bedeutendste Lavendel-Anbaugebiet in der Haut-Provence
dem Plateau Valensole, besuchen Sie eines der dortigen schönsten Dörfer.
Über Sisteron und Gap geht die Fahrt am vorletzten Tag der Reise in die
Stadt Grenoble. Sie liegt in der Talweitung des Flusses Isere und ist
von bis zu 3000 m hohen Bergen umgeben. Nach der letzten Übernachtung in
Grenoble beginnt die Rückreise nach Frankfurt. Eine erlebnisreiche
Reise geht am 27. Juni zu Ende.
Die Reisekosten pro Person im Doppelzimmer belaufen sich auf EUR 845,-. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer ist EUR 155,- und beinhaltet die Unterbringung in 3Sterne Hotels mit Halbpension, alle erwähnten Ausflüge mit Eintritten, Reiserücktrittversicherung und den Sicherungsschein für die Insolvenzversicherung.
Informationen und Anmeldungen bei Karin Naß, Telefon (069) 363399 oder über die Homepage www.Kulturkreis55plus.de

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


