Kulturkreis Reisepläne – Es geht wieder los
Durch die Lockerungen der Corona-Maßnahmen sind Vereinsreisen beim Kulturkreis 55 plus wieder möglich. Die Gesundheit der Reisegäste steht im Vordergrund, so Karin Naß, die Vorsitzende des Vereins. Es wird alles für angenehmes und sicheres Reisen nach den allgemeinen Hygieneregeln getan. Hotels, Beförderungsunternehmen sowie sonstige kulturelle Stätten haben die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen und werden mit voller Freude und mit besten Hygienekonzepten ihre Gäste betreuen. Was in diesen Zeiten sehr wichtig ist, ist Abstand zu einem fremden Personenkreis zu halten. Wo das nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen von Mund- & Nasenschutz dringend erforderlich. Die Zahl der Reisenden, die regelmäßig miteinander Kontakt haben wie Familien oder Freunde, können wie gehabt ohne Einschränkungen mit- und untereinander wieder auf Touren gehen.
Jetzt geht’s wieder los und es gibt einige freie Plätze.
- 4.-9. August: Bahnreise mit dem ICE nach Berlin mit Sightseeing-Busfahrt, Unterbringung im 4* Hotel am Havelufer in Potsdam, eigener Anlegeplatz des Potsdamer Wassertaxis, Potsdam Bus-Kaisertour in der brandenburgische Landeshauptstadt mit all ihren verschiedenen Schlössern und Parks, die einst die Preußischen Könige anlegen ließen, Filmpark Babelsberg, Tagestour „Auf den Spuren Fontanes im Havelland“: vorbei an der Halbinsel Werder geht die Fahrt nach Brandenburg an der Havel und zum Schloss Ribbeck. Reisepreis p. Person im Doppelzimmer EUR 659,- inkl. HP und aller erwähnten Leistungen.
- 2.-7. Oktober: Flugreise Frankfurt-Split. Die Altstädte Split und Trogir, gehören beide zum Weltkulturerbe der UNESCO, und werden besucht. Die Rundreise führt über die Makarska Riviera und das herzförmige Land Bosnien und Herzegowina mit Ziel Dubrovnik, der Perle in der Adria. Die kleine osmanische Stadt Mostar mit ihrem Bazar, der Moschee und dem Wahrzeichen Alte Brücke/Stari Most ist ein kleines Juwel. Es geht über die Küstenstraße an der Makarska Riviera entlang in das südliche Dalmatien mit wunderschönem Ausblick auf die Umgebung bis zur Halbinsel Peljesac. Zu sehen ist zunächst das kleine Städtchen Ston mit seiner monumentalen Mauer. Auf einem kleinen Boot erfahren Sie mehr über die Salzgewinnung und der Zucht von Austern inmitten einer Austernfarm, die anschließend mit einem Glas Wein sowie Käse, Schinken und Brot verköstigt werden. Die letzten zwei Tage verbringen Sie in einem Hotel in Dubrovnik mit Stadtführung und viel Freizeit zum Erkunden. Der Rückflug nach Frankfurt erfolgt von Dubrovnik. Die Reise kostet EUR 1029,- pro Person im Doppelzimmer inkl. HP und aller erwähnten Leistungen. Einzelzimmerzuschlag ist EUR 175.
- 30.11.-3.12.: Advent-Busreise ins Braunschweiger Land. Bei einem Zwischenstopp in der Kaiserstadt Goslar - Stadt mit Monumenten - erleben Sie kaiserliche Baukunst bei einer Stadtführung sowie dem Besuch der Kaiserpfalz. Unterbringung ist im 3* Best Western Hotel Seminarius in Braunschweig. Im Wolfsburg-Fallersleber Fachwerk-Schloss besuchen Sie das Hoffmann-von-Fallersleben Museum. Sie werden mittags im nahegelegenen Brauhaus erwartet und nachmittags die „Erlebnis-Weihnachtswelt mit Eistanzshows“ in der Autostadt Wolfsburg besuchen. Menschen, Autos und was sie bewegt – das ist das Motto der Autostadt. Hinter dem Namen verbirgt sich ein einzigartiger Themen- und Erlebnispark, der zugleich das größte Auslieferungszentrum für Neuwagen weltweit beherbergt – sehenswert die beiden Autotürme. Die Löwenstadt Braunschweig wird bei einem geführten Stadtgang erkundet. Nachmittags geht’s nach Wolfenbüttel. Die Gruppe ist angemeldet für einen Besuch bei Jägermeister. Der dortige Weihnachtsmarkt wird auch besucht. Auf der Rückreise ist ein Stopp auf dem Christkindlmarkt in Kassel geplant. Diese Reise kostet EUR 399,- pro Person im Doppelzimmer und EUR 459,- im Einzelzimmer inkl. Halbpension und aller aufgeführten Leistungen.
… Sicher ist sicher … vor jeder Abreise werden Sie vom Verein über die jeweiligen Hygienevorschriften informiert. Es sei jetzt schon zur Flugreise nach Kroatien erwähnt, dass die Kabinen-Luftfilter der modernen Jets einen kompletten Luftaustausch in Minuten ermöglichen. Somit entsteht im Flugzeug eine hervorragende Luftqualität und Reinheit, die sonst in keinen Räumlichkeiten gegeben ist.
Karin Naß, die jede Reise persönlich betreut und begleitet gibt gern nähere Auskünfte unter Telefon (069) 363399. Die Homepage des Vereins ist unter www.Kulturkreis55plus.de zu öffnen. Klicks in die Rubrik „Berichte“ zeigen bereits durchgeführte Kultur-Aktiv-Reisen und Tagesausflüge.

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


