Abgesagt wegen Corona: Mitgliederversammlung des Kulturkreis 55 plus findet am 9. Juni nicht statt
Die Mitgliederversammlung des Kulturkreis 55 plus muss wegen Corona erneut abgesagt werden. Obwohl in Hessen die Versammlungs-Einschränkungen etwas gelockert sind und wieder kleine Veranstaltungen stattfinden können, ist es im größten Clubraum der Stadthalle Zeilsheim momentan nicht möglich, eine Versammlung mit mehr als 30 Personen abzuhalten. Gemäß der geltenden Bestimmungen und Verordnungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und zum Schutz der Gesundheit der Besucher, ist in Innenräumen ein Mindestabstand zwischen den Personen von 1,5 m einzuhalten, was demzufolge nur eine geringe Teilnehmerzahl zulässt.
Der Verein plant seine Versammlung neu für den Termin Dienstag, 11. August 2020 um 18 Uhr im Clubraum 5 der Stadthalle Zeilsheim. Den Mitgliedern liegt auch für diesen Termin rechtzeitig vorher eine schriftliche Einladung mit Terminankündigung vor.
Die Corona-Krise hat unser Leben in den vergangenen Wochen bestimmt insbesondere das soziale Leben im Verein komplett eingeschränkt, so Karin Naß vom Kulturkreis. Der beliebte Tagesausflug zum Spargelschlemmen und die Busreise an den Bodensee zur Landesgartenschau sind Corona zum Opfer gefallen. Sie hat die Hoffnung, dass nun langsam aber sicher ein Stück Normalität und gewohnte Freiheiten wieder in unsere Leben einkehren, insbesondere was den Besuch von kulturellen Veranstaltungen und gemeinschaftlichen Ausflügen anbetrifft. Selbstverständlich sind weiterhin die Abstandsregelungen einzuhalten und das Tragen von Nasen- und Mundschutz unbedingt notwendig.
Mitglieder und Freunde des Vereins können sich auf der Homepage des Vereins www.kulturkreis55plus.de und auch unter der Telefonnummer (069) 363399 informieren, für welche Aktivitäten noch im Jahr 2020 Plätze zur Verfügung sind. Der Verein weist darauf hin, dass jetzt Plätze und Zimmer für die angebotene 4-tägige Advent-Busreise in das Braunschweiger Land vom 30.11.-3.12. zu reservieren sind. Im Moment werden Hotels in Deutschland mit Buchungen ab Herbst überhäuft und bei auf Option gemachte Buchungen gehen nicht genutzte Zimmer-Kontingente schnell in den freien Verkauf zurück.

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


