Kulturkreis verschiebt Mitgliederversammlung auf 17. Oktober
Die für den 11. August geplante Mitgliederversammlung vom Kulturkreis 55 plus in Zeilsheim wird wegen der anhaltenden Corona-Regeln leider wieder verschoben. Die hessische Landesregierung hat zwar die Abstands- und Hygieneregeln im Juli gelockert, jedoch sind die derzeit geltenden Regeln immer noch so einschränkend, dass eine ordentliche Mitgliederversammlung mit entsprechender Teilnehmerzahl selbst im größten Clubraum der Stadthalle Zeilsheim nicht möglich ist. Alternativen gibt es in Zeilsheim nicht, sondern nur den Saal der Stadthalle. „Dies ist wohl etwas Ungewöhnlich, denn jeder Besucher muss allein am Tisch sitzen, findet die Vorsitzende Karin Naß, „doch unseren Mitgliedern und auch mir fehlt der Kontakt für die Teilnahme an kulturellen Ausflügen und im ganz besonderen das soziale Miteinander. Glücklicherweise haben wir noch einen freien Saaltermin bekommen“.
Dazu lädt der Verein seine Mitglieder und alle Interessierten ein, für Samstag, 17. Oktober um 15 Uhr in die Stadthalle Zeilsheim zu kommen. Die Themen sind zum einen die vielfach aufgeschobene Mitgliederversammlung mit Rechenschafts-bericht für das Jahr 2019 zur Entlastung des Vorstandteams. Außerdem sind die alle zwei Jahre turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands vorzunehmen. Zum anderen gibt es einen ausführlichen Bericht, welche kulturellen Aktivitäten noch in 2020 stattfinden können und welche Planungen für Ausflüge ein- oder mehrtägig für das Jahr 2021 anstehen.
Sein Reise-Programm noch für dieses Jahr hat der Verein wieder aufnehmen können. Im August geht es für sechs Tage nach Berlin/Potsdam und ins Havelland. Höhepunkt ist die Flugreise nach Kroatien im Oktober, für die es noch wenige freie Plätze gibt. Anmeldungen für die viertägige Adventreise ins Braunschweiger Land Ende November sind willkommen.
Leider mussten einige Ausflüge abgesagt werden. Die noch in 2020 stattfindenden Konzert- und Tagesausflüge sind wegen der Corona-beschränkten geringen Teilnehmerzahlen ausgebucht. Alle notwendigen Informationen werden mit den Teilnehmern direkt besprochen.
AKTUELLES vom Kulturkreis gibt es auf der Internetseite www.kulturkreis55plus.de oder telefonisch bei Karin Naß unter 069-363399.

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


