Kulturkreis lädt ein zum Reiseangebot 2023
Der Kulturkreis hat in seiner letzten Stammtischrunde
das neue Programm für das Jahr 2023 (Januar bis Juli) vorgestellt.
Es hat
nicht alle Mitglieder erreicht und der Verein lädt lädt seine Mitglieder und
Kulturfreunde ein, zum Stammtisch am Mittwoch, 9. November um 17 Uhr in das
Sportlerheim des SV Zeilsheim & Pizzeria Da Angelo, Lenzenbergstrasse 24,
zu kommen.
Gesprächsthemen sind neben dem Gedankenaustausch der Besucher
untereinander 1) Kulturreise vom 16.-21.04. April, die als Flug- und Busrundreise
zu den schönsten und interessantesten Plätzen in Kroatien von der
Makarska-Riviera über Bosnien-Herzegowina bis an die südliche Adria führt, in
die Altstadt Dubrovnik, die seit 1979 zum Welterbe der UNESC gehört. Der
Hinflug geht von Frankfurt nach Split und der Rückflug von Dubrovnik. 2) eine
Reise mit der Bahn direkt nach Bregenz vom 24.-26. Juli. Das Hotel ist in der
Nähe des Bahnhofs und der Seefestspiele am Bodensee. Diese Kurzreise dient dem
Besuch einer Aufführung von „Madame Butterfly“, Oper von Giacomo Puccini. Nicht
nur das, die 2.000 Jahre alte Stadt befindet sich in schönster Lage am Ufer des
Bodensees und am Fuße der österreichischen Alpen. Die gemütlichen Straßen der
Bregenzer Ober- und Unterstadt sind ideal zu Fuß zu erkunden. Mit der Pfänderbahn,
einer Luftseilbahn, erreichen Sie bequem von Bregenz den Gipfel der
Pfänderspitze, um hinab zum Bodensee und in das Alpenpanorama zu schauen. Beide
Reisen sind in der Buchungsphase bis Ende Dezember 2022 (Kartenkauf der
Seefestspiele) bzw. Mitte Januar 2023 zur Flugbuchung nach Kroatien. Spätere
Buchungen über die vorgenannten Termine hinaus sind nicht möglich.
Für nähere Informationen ist Karin Naß, die Vorsitzende des Vereins Kulturkreis 55 plus am Stammtischtermin zur Verfügung. Ab 10. November ist sie unter der Telefonnummer (069-363399) für Fragen zu erreichen.

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


