Mitgliederbrief November
Liebe Mitglieder und liebe Freunde des Kulturkreis 55 plus,
Wir haben kürzlich an unseren Stammtischterminen im Oktober und auch November in gut besuchten Runden das Kultur-Aktiv-Programm für das Jahr 2024 vorgestellt.
Um alle Mitglieder mit aktuellen Angeboten auf dem Laufenden zu halten, versenden wir heute unser neues Programmangebot in Kurzform.
Flyer Programm 2024
- haben auf den beiden letzten Stammtischterminen zum Mitnehmen ausgelegen.
- weitere gedruckte Flyer sind reichlich vorrätig und warten auf Ihre Abholung, entweder auf den nächsten Stammtischterminen oder an unserer Vereinsadresse im Frankenthaler Weg 33 (Rufen Sie bitte vorher an).
- gern versenden wir die neuen Flyer auch per Mail oder per WhatsApp (0151-7088 5995)
Angebote 2023
- Es gibt noch Plätze für unsere Tagestour mit dem Regio zum Weihnachtsmarkt in die schöne Altstadt Idstein/Taunus am Samstag, 2. Dezember.
- Plätze für unsere Weihnachtsfeier am 08.12.2023 im SV Sportlerheim stehen nicht mehr zur Verfügung – nur noch Warteliste, falls jemand absagen sollte. Der Platz reicht einfach nicht mehr für alle Mitglieder im SV Sportlerheim. Eine andere Alternative zum Treffen sehen wir im Moment nicht in Zeilsheim. Wir bedauern das sehr!
Für 2024 wünschen wir ein gutes und gesundes Jahr mit viel Glück und bedanken uns ganz herzlich für das Vertrauen, was wir durch die rege Teilnahme an unseren Programmen sehr zu schätzen wissen. Wir freuen uns auf viele zukünftige und gemeinsame Erlebnisse mit Ihnen bei unseren Mehrtages- und Tagesausflügen sowie auf unseren Stammtischabenden.
Für eine Planungssicherheit geben Sie bitte rechtzeitig Ihre Teilnahmewünsche bekannt.
Mit freundlichen Grüßen und mit lieben Wünschen für eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2024.
Im Namen des Gesamtvorstands
Karin Naß Bernd Bauschmann

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


