Träublein – ein feinperliger Schäumiger ohne Alkohol begeisterte die Zeilsheimer

Eine Gruppe mit 23 Personen vom Kulturkreis 55 plus hat sich am 17. Juli auf den Weg mit dem Regiozug von Frankfurt nach Eltville am Rhein gemacht, um Sektkunst auf höchstem Niveau zu erleben. Bei Schloss VAUX genau an der richtigen Adresse, denn in der Rheingauer Sektmanufaktur entstehen erlesene Sektspezialitäten ohne Massenproduktion, untergebracht in einem ehemaligen originalrestaurierten Herrenhaus. Mit dem Einsatz traditioneller, hochwertiger Methoden der Sektbereitung folgt Schloss VAUX der 150-jährigen Maxime: „Das Beste, was einem Wein passieren kann“.
Als Berliner Champagnerhaus im damaligen deutschen und jetzt französischen Metz gegründet, produziert Schloss VAUX seit 1868 alle seine Sekte nach der klassischen Flaschengärung. Im Spiel sämtlicher Qualitätsregister von der Traube bis zum Sekt im Glas macht Schloss VAUX als Aushängeschild deutscher Sektkultur eine exzellente Figur.
Eine Überraschung und ein spritziges Erfrischungsgetränk überraschte das Träublein, ein feinperliger Schäumer von Meisterhand mit null Alkohol, was den Geschmack der Gruppe neben den klassischen Sekten in der Flaschengärung fabelhaft getroffen hat.
Ein Spaziergang durch die Altstadt an den Rhein, die vielen Rosenanpflanzungen und die Rast zum Mittagessen mit Blick auf die Weinberge wurden begeistert aufgenommen. Ein warmer sonniger Tag mit tollen Erlebnissen wurde als neues Erlebnis nach dem Corona-Lockdown mit Freude angenommen. Weitere Erlebnis-Angebote auf der Homepage des Vereins unter www.Kulturkreise55plus.de

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


