Kulturkreis lädt ein zum monatlichen Stammtisch
Reisevorschlag Westfälisches Münsterland mit Krimi- und Freiheitsstadt Münster
Mitglieder und Freunde des Vereins sind eingeladen, am
Mittwoch, den 15. Juni um 17 Uhr zum Stammtisch in das Vereinsheim vom SV Zeilsheim,
Lenzenbergstrasse 24, zu kommen.
Auf Leinwand wird die 3-tägige Kulturreise vom 4. bis 6. Oktober mit einem Reisebus in die Krimi- und Freiheitsstadt Münster vorgestellt.
Bekannt ist die Stadt vom TV-Tatort mit Axel Prahl und Jan-Josef Liefers, sowie dem Privatdetektiv Wilsberg alias Leonard Lansink. Übernachtet wird im Altstadthotel Münster. Von dort geht es auf Spurensuche zu den Drehorten sowie den vielen Sehenswürdigkeiten bei einem geführten Stadtgang. 1648 wurde die Stadt zum Schauplatz von Weltgeschichte. Die Katastrophe des 30jährigen Krieges, der Europa blutig verwüstet hatte, nahm sein Ende. Im Historischen Rathauses ist der Westfälische Frieden dokumentiert. Die westfälische Hansestadt hat weitere Geschichten und Merkwürdigkeiten zu bieten. Der zweite und der Rückreisetag ist den Münsterländer Herrensitzen und Schlössern gewidmet. Es geht auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff, eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen, zur Wasserburg Hülshoff und ins Rüschhaus. Besucht wird ebenfalls das Schloß Nordkirchen, das als Westfälisches Versailles bezeichnet wird. Diese Reise ist ab EUR 429,- zu buchen bei Karin Naß, Vorsitzende Kulturkreis 55 plus, persönlich am Stammtischtermin, telefonisch unter 069-363399, per Mail unter Info@Kulturkreis55plus.de oder im Internet unter www.Kulturkreis55plus.de , wo das gesamte Angebot des Vereins zu erkunden ist.

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


