Kulturkreis 55 plus hat seinen Vorstand neu gewählt.

Bei der kürzlich gut besuchten Mitgliederversammlung im Sportlerheim des SV Zeilsheim standen turnusgemäß die Verabschiedung des alten und die Wahl eines neuen Vorstandteams an. Mit großem Beifall und ohne Gegenstimmen wurde der Vorstand nach seinem Rechenschafts- und Kassenbericht entlastet und neu gewählt. Geschäftsführender Vorstand sind Karin Naß und Bernd Bauschmann. Kassiererin ist Christa Roth und stellvertretend bei der Kassenführung ist neu Marion Fichtner, die sich die Arbeit teilen werden. Monika Barz ist Schriftführerin. Als Beisitzer für vielfältige Aufgaben unterstützen die Herren Rainer Barz, Helmut Schmitz und Dieter Wehner. Erika Pitts übernimmt nochmals die Kassenprüfung gemeinsam mit Hanne Fäth. Karin Naß dankt allen bisherigen und neu gewählten Vorstandsmitgliedern für ihre Bereitschaft zu ehrenamtlichen Tätigkeiten, die bei der vielfältigen Arbeit im Verein anfallen und freut sich auf gute Zusammenarbeit und regen Gedankenaustausch.
Karin Naß sieht die Kontaktpflege zu seinen geschätzten Mitgliedern als eine der wichtigen Aufgaben des Vereins. In den vielen Monaten der Corona-Pandemie musste das Vereinsleben zwangsläufig nahezu ruhen, weil viele Zusammenkünfte und gemeinsame Unternehmungen ausgefallen sind. Bei einem gemeinsamen Essen sollen die Kontakte wieder enger geknüpft werden. Dazu ist auf der Versammlung eine Einladung ausgesprochen worden und eine schriftliche Einladung mit allen Kulturangeboten Jahr 2022 folgte in einem Rundbrief an alle Mitglieder.
Eine kleine Vorschau auf zwei besondere Kulturreisen im Jahr 2023, die erstmals wieder über die Grenzen Deutschlands gehen sollen, wurde interessiert aufgenommen. Die zweifach wegen Corona abgesagte Flugreise nach Süddalmatien und Dubrovnik wird nun vom 16. bis 21. April stattfinden. Eine Theaterreise mit der Bahn von Frankfurt nach Bregenz ist für 7. bis 9. August in Planung. Inmitten einer bezaubernden Landschaft im westlichsten österreichischen Bundesland Vorarlberg, präsentieren die Bregenzer Festspiele mit dem Spiel auf dem See jeden Sommer hochkarätige Opern unter freiem Himmel. Dieses und auch nächsten Jahr wird Madame Butterfly von Giacomo Puccini gespielt. Karin Naß freut sich zu berichten, dass eine Hotelunterbringung in Bregenz in Nähe des Bahnhofs und der Seefestspiele gefunden wurde.
Informationen beim Kulturkreis 55 plus: Telefon 069-363399, per Mail mailto:Nass@Kulturkreis55plus.de oder im Internet http://www.Kulturkreis55plus.de

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


