Kulturkreis informiert über aktuell pandemiebedingte Absagen und Terminverschiebungen
In Planung „Kultur wieder aufwecken“

Die aktuelle Situation mit weiterhin stark steigenden Infektionszahlen bringen weiterhin die geplanten Termine für Zusammenkünfte und Reisen beim Zeilsheimer Kulturkreis durcheinander. Die Vorsitzende Karin Naß gibt bekannt, dass der Stammtischtermin am Mittwoch, 9. Februar im SV Sportlerheim und auch das Heringsessen am 3.März im Saalbau Bornheim ausfallen. Die im April geplante Reise nach Köln & Ruhrpott ist auf einen Sommertermin verschoben worden. Die Kulturreise in den Spreewald vom 26.-29. Mai wird nach heutiger Sicht wie geplant stattfinden. Die bestellten Plätze für beide Reisen werden in Kürze bearbeitet. Theater- und Museumsbesuche sind unter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften für Mitglieder in kleiner Teilnehmerzahl möglich. Eine kleine Gruppe hatte kürzlich einen kurzweiligen Abend mit schmissigen Songs im Papageno Musiktheater. Eine schräge Story mit „heißen“ Akteuren war eine schöne Abwechslung in dieser Zeit mit den vielen Einschränkungen. Am kommenden Sonntag geht’s auf eine virtuelle Zeitreise in das Frankfurt von 1891 im TimeRide Frankfurt. Neu in Planung ist der Besuch am 1. April im Museum für Kommunikation zum Thema „Funk für Fans. Hessische Rundfunkgeschichten“. Der Hessische Rundfunk öffnet dafür seine Archive und erinnert an besondere Programmereignisse ab 1948 bis heute. Nähere Informationen sind bei Karin Naß zu erfahren unter 069-363399 oder per Mail Nass@Kulturkreis55plus.de (Homepage: www.Kulturkreis55plus.de )

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


