Ich bin dann mal weg – Vortrag beim Kulturkreis
Stammtisch am 03. April mit einem Reisebericht in Bild und Ton. "Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela"

„Ich bin dann mal weg“ , nach dem Bestseller von Hape Kerkeling, das mag wohl auch Michael Lehmler aus Sindlingen gesagt haben, als er sich auf die Reise nach Santiago de Compostella in Nordspanien begeben hat.
Auf Einladung vom Zeilsheimer Kulturkreis hat Michael Lehmler beim April-Treffen mit Lichtbildern von seinen Erfahrungen aus dem Jahre 2011 beim Pilgern berichten. Er war 950 Kilometer „a pie“ unterwegs auf dem Camino Frances von St. Jean Pied de Port in den französischen Pyrenäen. Weiter nach Santiago de Compostella, wo Jakobus nach Überzeugung der Katholischen Kirche begraben liegt und bis zum "Ende der Welt".
Seine damalige Grundschullehrerin Frau Eichfelder hat von unserem Stammtisch-Termin und dem Vortrag aus der Presse erfahren und ihn an diesem Abend überrascht. So eine Freude und so viel gab es zu Erzählen nach den vergangenen Jahrzehnten.
Weitere Informationen über das Programm des Kulturvereins sowie Berichte und Bilder der durchgeführten Aktivitäten ist zu erfahren auf der Homepage des Vereins www.Kulturkreis55plus.de.

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


