Handgefertigtes und Plaudertreffs sind IN
Unter dem Motto "Handgefertigtes ist IN" hat ein „Klein Kreativ Markt des Vereins Kulturkreis 55 plus“ als Adventliche Handarbeits- und Kunstausstellung mit Kaffee und einem leckeren Kuchenbuffet im SV Vereinsheim in Frankfurt-Zeilsheim viele Besucher angezogen.
Ausgestellt wurden originell von Mitmenschen jeden Alters gezeigte Kreativtrends aus verschiedenartigen Materialien zum Verschenken oder Selbstbehalten. Bei den gefertigten Produkten ging es um Materialien wie Wolle, Stoffe und Füllmaterialien für bezaubernde Kuscheltiere für Kinder und Patchwork-Kreationen, Decken, Taschen, Socken, Mützen für Groß und Klein, Perlenschmuck für Ketten- und Weihnachtsdekoration und viele andere Handmade-Ideen. Sogar eine originelle Weihnachtskrippe hat den Weg zum Sportlerheim gefunden, die in den 30er Jahren in der Familie einer Ausstellerin handgefertigt wurde.
Diese Art von Veranstaltungen zeigen den Trend der Zeit und ergänzen die Aufgabe des Vereins, sich in einem bürgerschaftlichen Engagement bei der Förderung von Kunst und Kultur einzusetzen. Somit stand nicht allein das Verkaufen im Vordergrund, sondern das Treffen zum Austauschen von kreativen Ideen mit Gleichgesinnten, denn sie alle teilen die Leidenschaft für die neue "Handmade-Bewegung".
Die Vorsitzende des Vereins, Karin Naß, möchte die vielen kreativen Menschen ermutigen, ihre Talente und Begabungen anderen zu zeigen und freut sich schon jetzt auf viele Aussteller und Besucher für den Klein Kreativ Markt zur Adventzeit im nächsten Jahr.
Der Verein ist Organisator für aktive Freizeitgestaltung und richtet sein Angebot nicht nur an die Generation 55 plus, sondern freut sich auf interessierte Bürgerinnen und Bürger im Alter darunter oder darüber aus Frankfurt und dem Main Taunus Kreis, die in netter Gesellschaft auf Reisen und kulturelle Tagestouren gehen möchten oder sich am Plaudertreff beim monatlichen Stammtisch erfreuen.
Das KulturAktiv Programm ist zu ersehen auf der Homepage des Vereins www.Kulturkreis55plus.de
oder über den telefonischen Kontakt (069) 36 33 99.



Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


