Abenteuer Airport – Unvergessliche XXL Rundfahrt am Flughafen Frankfurt
Mit dem Bus über Höchst führt ein Ausflug des Kulturkreis 55 plus von Zeilsheim zum Terminal 1 zum Blick hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens. Der Start für eine Flughafenrundfahrt ist leicht zu finden und der Tour-Guide zieht gleich bei Vorstellung die erwartungsvollen Gäste in seinen Bann. Sicherheitsweste „Gelbweste“ angezogen und los geht‘s. Ein freundlicher Busfahrer wartet auf die Gruppe und die faszinierende Reise fängt an, ohne jedoch ein Flugzeug zu betreten. Beim Gang durch die Sicherheitskontrollen kommt tatsächlich so etwas wie Urlaubsfeeling auf: Mit dem Ticket in der Hand, den Taschen und elektronischen Geräten auf dem Durchleuchtungsband erinnert die Prozedur an einen echten Check-In und macht Lust, selbst bald wieder ein Flugzeug zu besteigen. Schon den Giganten der Lüfte hautnah. Die Tour führt vorbei am größten und leistungsfähigen Triebwerk der Welt, an zwei Feuerwachen auf dem Gelände, an den riesigen Treibstofftanks, mit deren Inhalt ein handelsüblicher Kleinwagen 100.000 Jahre lang betankt werden könnte und schließlich auch an dem Ort, wo der neue Terminal 3 gebaut wird. Mit hohem Fachwissen und viel Humor füttert der Guide die Fahrgäste mit zahlreichen Fakten. Große Langstrecken-Maschinen vieler großen Fluggesellschaften sind bei der Rückkehr nach Frankfurt und dem Abheben in die Luft zu beobachten. Gigantisch die riesigen Löschfahrzeuge, die speziell für ihren Einsatz am Flughafen gebaut wurden, die Enteisungsfahrzeuge mit ihrer Technik genauso wie die riesigen Hangars, in die bis zu drei grosse Airbusse passen, um dort gewartet zu werden. Im Cargobereich kann aus nächster Nähe eine riesige Frachtmaschine zum Start beobachtet werden. Mit knapp 6.000 Tonnen Fracht pro Tag ist der Frankfurter Flughafen der größte Frachtflughafen Europas. Neben spektakulären sowie spannenden Einblicke in das Innenleben eines Flughafens bei der Frachtentladung lernt man auch allerhand interessante Fakten. Beindruckt hat die Zahl der Mitarbeiter, die auf dem Flughafen tätig sind, nämlich 81.000. Jeder Teilnehmer kann beim Verlassen des Tour-Busses bestätigen, dass der Airport Frankfurt ein wirklich faszinierender Ort ist. Mit eigenem Krankenhaus, einer Werkstatt und Tankstelle für die vielen tausend auf dem Gelände zugelassenen Fahrzeuge, sowie Geschäften und Restaurants ist er nicht nur ein Tor zur Welt, sondern auch eine Stadt in der Stadt. Und diese auf einer der Touren einmal genauer kennenlernen zu können, ist ein faszinierendes Erlebnis für Jung und Alt.

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


