Weihnachtlicher Kreativmarkt in der Stadthalle
Team Kreativ & Handmade Kultur des Kulturkreis 55 plus

Der Klein und Fein Kreativ Markt des Kulturkreis Zeilsheim, der in den letzten Jahren im SV Sportlerheim stattgefunden hat, ist mit seiner Handarbeits- und Kunstausstellung in den großen Saal der Stadthalle Zeilsheim gewechselt. Das Sportlerheim bietet nicht mehr genügend Platz für die vielen privaten Aussteller, die ihre Kunst- und Hobbywerke anbieten möchten. Der Markt ist neu integriert im Zeilsheimer Kreativmarkt mit anderen privaten Ausstellern. Veranstalter ist das IB Nachbarschaftsbüro Zeilsheim, der eine Cafeteria mit Kuchenbuffet anbietet. Der Kuchen ist von den Ausstellern gestiftet als Ersatz für eine Standgebühr, die dadurch entfällt. Der Erlös geht an einen guten Zweck. Das Angebot beinhaltet alles zum Thema Nähen, Stricken, Basteln, Malen und Co. Der große Saal der Stadthalle ist ein Paradies für Kreative. Allein beim Zeilsheimer Kulturkreis 55 plus können Besucher an elf Tischen Inspirationen sammeln und Geschenke für ihre Lieben finden. Es gibt vielerlei Patchwork-Arbeiten, Stofftaschen, Kuscheltiere für Kinder, Türstopper, Wärmekissen, Wärmendes zum Anziehen aus Wolle, Modeschmuck aller Art, Fensterbilder, Grußkarten und Weihnachtliche Holzkunst. Neu dabei sind die beiden Workshops: „Patchwork von Hand gefertigt“ für Interessierte ab 8 Jahren. Mit etwas Stoff, Nähgarn und festem Papier lassen sich im Handumdrehen kleine Schätze selber machen. Ein paar Anschauungsbeispiele werden gezeigt. Beim „Malen für Erwachsene“ können gemeinsam nach der Inking-Methode weihnachtliche Motive oder andere Dekorationen selber gestaltet werden. Anbei Bilderimpressionen der Aussteller.





Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


