Mit Liebe hergestellte Werke beim Oster-Kreativmarkt

Viele Fans des Kreativen und Handgemachten sind zu der ersten Kreativ-Ausstellung in das Sportlerheim des SV Zeilsheim gekommen. Karin Naß vom Kulturkreis 55plus hat eine Gruppe von Kreativschaffenden aus dem Frankfurter Westen eingeladen, ihre daheim gepflegte und einzigartige Handarbeits- und Handwerkskunst zu zeigen. Das Verkaufen stand nicht allein im Vordergrund, sondern das Treffen zum Austauschen von kreativen Ideen mit Gleichgesinnten. Das Sportlerheim wurde für einen Nachmittag zum Platz für originell von Mitmenschen gezeigte Kreativtrends aus verschiedenartigen Materialien zum Verschenken und Behalten. Bei den gefertigten Produkten ging es um Materialien wie Wolle, Stoffe und Füllmaterialien für bezaubernde Kuscheltiere für Kinder und Patchwork-Kreationen, Decken, Taschen, Socken, Mützen für Groß und Klein, Farben für Bauern- und Aquarellmalereien, Perlen für Ketten- und Blumenschmuck, buntes Papier für wunderschöne Origamifiguren und viele andere Handmade-Ideen. Viele Besucher, Jung und Alt, teilen die Leidenschaft für die neue "Handmade-Bewegung". Diese Art von Veranstaltungen zeigen den Trend der Zeit und ergänzen die Aufgabe des Vereins, sich in einem bürgerschaftlichen Engagement bei der Förderung von Kunst und Kultur einzusetzen. Geplant ist eine nächste Handarbeits- und Kunstaustellung zur Adventszeit im Dezember. Voraussichtlich Donnerstag 08.12.2016 15-18 Uhr. Bitte beachten Sie hier die aktuellen Ankündigungen.



Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


