Anna Maria Kaufmann präsentiert die größten Hits ihrer Karriere

Das Papageno
Musiktheater unter der Theaterleitung von Hans-Dieter Maienschein hat sein Ehrenmitglied im Theater Förderverein
und -Botschafterin, die Sopranistin Anna Maria Kaufmann, zu einem Gala-Konzert
eingeladen. Er möchte damit Sponsoren aufmerksam machen, denn sein Theater
braucht dringend eine hohe Summe, um Umbauarbeiten vorzunehmen, die dem Komfort
der Gäste dienen sollen. Der Kulturkreis 55+ ist ein Mehrfachbesucher dieses Theaters
und hat eine Gruppe von 35
Personen für diesen Konzerttermin begeistern können. Die Veranstaltung, die an zwei Abenden präsentiert
wird, ist zu einer besonderen Zeit am abendlich-nächtlichen Firmament
terminiert. „Blue Moon“ nennt man das Ereignis im Zusammenspiel der
Himmelskörper, das es nur ganz selten gibt: nämlich immer dann, wenn in einem
Monat zweimal Vollmond registriert ist. Das ist so selten, dass Himmelskundler
von 43 mal in einem Jahrhundert ausgehen. Und noch etwas ist bemerkenswert, wie
der Moderator verkündete: es ist die Zeit im Sternbild der Venus – passend zu
der kanadischen Star-Sopranistin, die unter dem Titel „The Music oft the Night“
zusammen mit dem mexikanischen Tenor Jorge Jiménez dem Publikum ihre schönsten
Melodien aus der Welt des Films und der Musicals zusammengestellt hat. Vom
„Phantom der Oper“ über die „West Side Story“ bis zu „Jesus Christ Superstar“
und „Evita“ spannte sich der Bogen der Melodien aus den Musicals. Aber auch
Lieder und Musik aus bekannten Filmen und ein Medley von Queen mit „We are the
Champions“ erfreute das begeisterungsfähige Publikum. Sie eröffnete die
Konzert-Gala im zauberhaften weißen Kleid mit „Think Of Me“ aus Phantom der
Oper. Das „Tonight“ aus West Side Story als Duett mit Jiménez und dessen
„Maria“ waren Höhepunkte der Gala. Der charmante Tenor Jorge Jimenez brillierte
mit dem Lied „Granada“ und sang sich spontan in die Herzen des Publikums.
Besonders von ihm angetan ist die Zeilsheimerin Jo-Ja Schwarzbach, die ihn nach dem Konzert
um ein gemeinsames Foto gebeten, was er sichtlich mit Freude gemacht hat. Begleitet wurden die Sänger vom Kammermusikorchesters des Theaters
unter der Leitung von Seung-Jo cha. René Giessen, der als Überraschungsgast zu
Beginn schon begrüßt hat, zaubert auf seiner kleinen Mundharmonika Lieder aus
„The Wizard of Oz“ . Auch die Winnetou-Melodie und „Spiel mir das Lied vom Tod“
entlockt er mit Perfektion diesem kleinen Instrument. Ein wunderbarer Abend
nicht nur für die Zeilsheimer Gäste.

Im zweiten Teil des Ausflugs ging es in das Herbstparadies „Kürbiswelten Mensfelden“. Die Besucher schlenderten durch malerische Kürbisfelder, in denen wohin das Auge reichte, Kürbisse in warmen Herbsttönen leuchteten. Ein besonderes Highlight war der Spaziergang mit der atemberaubenden Aussicht auf das Limburger Becken.
„Es war ein wunderschöner Ausflug“, resümierte die Vorsitzende des Kulturkreises, Karin Naß, nach einem rundum gelungenen Tag. Sie kündigte auch die nächste Fahrt am 19.10.2024 an, die nach Hanau zum Deutschen Goldschmiedehaus, ins Apfelweinmuseum und auf Hessens schönsten Wochenmarkt führen wird.


